Detmold-Hiddesen. Die Hiddeser Ehrenamtler bereiten sich auf den siebten Adventsmarkt vor. Er findet am Samstag, 8. Dezember, von 14 bis 21 Uhr, und Sonntag, 9. Dezember, von 14 bis 19 Uhr im Park an der evangelisch-reformierten Kirche Hiddesen statt. Zudem laden die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Zehn Hütten sollen für eine vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen. Sie präsentieren Selbstgebasteltes wie zum Beispiel Stofftiere und Puppen sowie Holz- und Filzarbeiten. Erstmals bietet der Freundeskreis Gefängnisseelsorge Gebrauchsgegenstände und Deko aus Metall an. Als Speise-Spezialität können sich die Besucher über Grünkohleintopf mit lippischer Kohlwurst freuen. Bei den Getränken sticht in diesem Jahr Eierpunsch hervor. Schließlich stehen am Samstag auch noch Pfadfinder mit Stockbrotgrillen bereit.
Es wird auch eine Bühne geben mit einem bunten Rahmenprogramm. So steht am Samstag die Preisverleihung des Wettbewerbs „Wer schmückt den schönsten Tannenbaum" der beiden Kitas Regenbogen und Meierkamp auf dem Programm. Freuen können sich die Kinder an beiden Tagen auf den Bellenberger Geschichtenerzähler. Zudem gibt es verschiedene musikalische Darbietungen. Am Sonntag, 9. Dezember, lockt das „große Backen" bei der Bäckerei und Konditorei Ingwersen in Hiddesen. Dazu muss man sich dort vorher anmelden. Renner bei den Jüngsten dürfte an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr die Kindereisenbahn sein. Weitere Programmpunkte sind der Gospelchor Sorrento, das Familienprojekt „Christmas – 2 B Gentle" (Musik von einer Familie für Familien) sowie der Posaunenchor Hiddesen.
Und der Nikolaus hat fest versprochen, am Sonntag zu Besuch zu kommen. Zum Abschluss steht „Hiddesen sing" in Form eines Flashmobs auf dem Programm. Es geht um Weihnachtslieder rund um ein Lagerfeuer. Bereits am 28. November – pünktlich zum Start der Andreasmesse – gehen die Lichter an der Friedrich-Ebert-Straße an.